Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

MartyParty
Gastgeber von The Office Space⚡Krypto-Kommentator⚡️Makro-Analyst⚡️Informatiker⚡️Musikproduzent⚡️Bildung, keine Finanzberatung
Das Aufkommen der verteilten Supercomputer
Darüber habe ich in der Live-Sendung @theDCApod gesprochen, und viele DMs kamen dazu. Also werde ich näher darauf eingehen.
Die erste Epoche des großangelegten Rechnens waren die Mainframes. Ein einzelner riesiger Computer (von der Größe eines Gebäudes), den Benutzer zeitlich nutzen konnten, um ihre Programme zu bringen, sie auszuführen und für ihre Rechenzeit zu bezahlen.
Die zweite Epoche waren große Institutionen (wie zum Beispiel die Zentralbank), die ihre eigenen Mainframe-Computer betrieben, um Bücher und Finanzinformationen zu speichern.
Risiken - ein einzelner Ausfallpunkt. Zerstört man den Mainframe, sind die gesamten Daten (Staat) weg. Große physische Größe, die massive Infrastruktur und Wartung erfordert. Zentralisierter Zustand (Daten). Kein Teilen. Intransparent.
Die 3. Epoche entstand aufgrund von Moores Gesetz, das besagt, dass Rechenprozessoren und das Internet im Laufe der Zeit schneller und günstiger wachsen. Mit der Entwicklung von Chips wechselte die Branche von Mainframes zu Client/Server, wo jeder Benutzer seine eigene CPU, seine eigene Festplatte, seinen eigenen Zustand hatte und die Systeme über das neue Internet zum Datenaustausch verbunden waren.
Die 4. Epoche war eine Erweiterung der 3. und war das Aufkommen des Cloud-Computing, das den raschen Anstieg der Internetbandbreite und der physischen Glasfaser-Netzwerke nutzte. Hier lösten große zentralisierte Institutionen den einzelnen Ausfallpunkt, indem sie Rechenzentren mit internetbasierten Anwendungen und Benutzeroberflächen schufen. Der einzelne Benutzer benötigt nicht mehr seinen eigenen Anwendungsraum, und der Zustand wird in der Cloud gespeichert. Die Hardwareanforderungen wurden für den Benutzer radikal reduziert, aber die Zentralisierung der Daten wuchs exponentiell, da große Institutionen nun alle Benutzerdaten besaßen und hielten.
Risiken - wenn die Institution angegriffen wird, sind alle Daten verloren. Zentralisierung des Zustands. Datendiebstahl, massive Kosten für die Wartung von Rechenzentren. Abhängigkeit von wenigen großen Institutionen. Siloisierung von Benutzerdaten und Benutzeranmeldeinformationen. Alle Institutionen besitzen den Benutzer und seine Daten.
Die 5. Epoche ist das Aufkommen der Blockchain, die eine Wiedererfindung des Mainframes darstellt, aber diesmal die raschen Verbesserungen durch Moores Gesetz von CPU- und Internetgeschwindigkeiten sowie die Kraft von Open-Source-Software nutzt, um einen verteilten, öffentlichen Supercomputer zu schaffen, der für jeden weltweit mit einer Internetverbindung und einer CPU verfügbar ist.
Vorteile: niedrige Rechenkosten für Benutzer, dezentraler Zustand, keine Datenkontrolleure, massive Erhöhung der Datensicherheit und des Datenaustauschs. Alle Probleme gelöst. Sicherheit, Geschwindigkeit, niedrige Kosten, transparent, verteilt, kein einzelner Ausfallpunkt, der Benutzer besitzt seine eigenen Daten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Blockchain-Netzwerke, die Transaktionen schnell und kostengünstig verarbeiten und die Kapazität zur Skalierung haben, sind die neuen globalen Supercomputer. Benutzer benötigen keine teure Hardware und Wartungskosten mehr. Alles wird auf den Supercomputer verlagert, der einfach zur Nutzung gemietet wird, und alle Daten sind antifragil und es gibt einen einzigen Zustand. Die Vorteile des Mainframes, die Vorteile der Cloud, alles in einer Lösung, die den Benutzern zugutekommt.
Die Verlierer sind die Cloud-Anbieter. Sie sind überflüssig. Alle Anwendungen und Daten werden zu den globalen öffentlichen Supercomputern wechseln.
Nicht alle Blockchains können um Marktanteile konkurrieren; sie müssen extrem schnell, Open Source (öffentlicher Bereich) und extrem komposierbar sein mit schnellen Entwicklungen, um den exponentiellen Anwendungsfallraum zu unterstützen, den sie ermöglichen. Die Menschen können anfangen, größer zu denken, als eine Welt, als ein gemeinsames Denken, als ein Zustand.
Das passiert gerade jetzt. Sie wurden darauf konditioniert zu glauben, dass Krypto Geld ist, aber es geht um den Aufbau der globalen Zustandsmaschinen und die nächste Epoche, die einen total globalen gemeinsamen Zustand und Messaging auf öffentlicher Infrastruktur umfasst. Geld ist die Spitze des Eisbergs.
Bleiben Sie dran für weitere auf Computerwissenschaft basierende Ansichten. Dafür bin ich hier.
5,21K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten