1/ Billionen von Kapital kommen onchain, und Sonic ist bereit: • U.S. institutionelle Abteilung • Infrastruktur für globale Zahlungsnetzwerke • Neuer CEO, der sich auf die Verbindung der Kapitalmärkte konzentriert Was fehlt? Skalierbare $S Rendite und Echtzeit-Finanzinfrastruktur. Beets baut beides. 🧵
@SonicLabs @MitchellDemeter 2/ Beets ist seit dem Anfang hier. Wir haben Sonics größten DEX verwaltet, einen der besten Validatoren betrieben und sein Flaggschiff-Protokoll für Liquid Staking unterstützt. Wir haben durch jedes Hoch und Tief gebaut, und jetzt, da Sonic in seine nächste Phase eintritt, tun wir das auch.
3/ Wer steht hinter der Engine? Ein schlankes globales Team, inspiriert von Open-Source-Finanzierung. Wir haben Technologieunternehmen gegründet, Geschäfte gestartet und dazu beigetragen, einige der größten Protokolle im DeFi-Bereich zu gestalten. (Kernbeitragende zu @Balancer, einschließlich des CTO.) Wir jagen keinen Hype. Wir bauen mit Fokus.
4/ Beets auf einen Blick: • Größtes LST (285M S gestaked) • Größte DEX mit über 1,3 Milliarden $ im Volumen • Über 18 Millionen $ an unseren Validator gestaked • Reflexives Token-Modell: Rückkäufe > Emissionen • Über 3 Millionen $ diversifizierte Schatzkammer Das ist kein TVL zur Schau, es ist Kapital, das auf Leistung ausgerichtet ist.
5/ DeFi ist kein Nischenbereich mehr; es wird zu einem Fundament für die Finanzen. • Die Abwicklung von Stablecoins übertrifft Visa und Mastercard • Tokenisierte RWA-Märkte haben 16 Milliarden Dollar überschritten Dennoch ist DeFi immer noch kleiner als ein Rundungsfehler auf den US-Kapitalmärkten. Das ist nicht bärisch. Es ist asymmetrisch.
6/ Warum Sonic? Sonic ist nicht nur schnell, es ist das schnellste EVM, das je gebaut wurde. • 400.000 TPS • Unter-Sekunden-Finalität • Unter-Cent-Gebühren Visa verarbeitet 24k TPS. Sonic könnte die Zahlungsinfrastruktur der Welt betreiben und wäre dabei immer noch mit 10% Kapazität unterwegs.
7/ Oh, und das Netzwerk ist bereit für Erträge. Native Brücken, Stablecoin-Schienen, FeeM-Zirkularität und DeFi-Riesen wie Aave, Chainlink und Pendle. Was als Nächstes kommt, sind neue Flüsse und neues Kapital: reale Vermögenswerte und institutionelle Nachfrage.
8/ Der US-Aktienmarkt hat über 62 Billionen Dollar, und Sonic legt die Grundlagen, um dieses Kapital onchain zu bringen: • Rechtliche US-Einheit • Regulierten Kapitalzugang • Produkte in institutioneller Qualität (ETFs, DATs, Rendite)
9/ Wenn DATs regulierten Zugang freischalten, ist Beets das Protokoll, das es in native $S Produktivität umwandelt. Wir liefern: • Native $S Rendite • Treasury-Management • Transparente Berichterstattung Zugang ist der erste Schritt. Kapital produktiv zu machen, ist das, was zählt.
10/ Institutionelles Kapital benötigt eines: eine einheitliche Quelle der Wahrheit. Stablecoin-Flüsse, DATs, Validator-Uptime, FeeM, realer Ertrag - alles an einem Ort. Ultra Sonic Money, entwickelt von Beets, wird es zusammenbringen. Wenn Sonic die Wirtschaft ist, ist dies die Titelseite.
11/ Beets startet auch das Sonic Staking Programm, um das Wachstum der Validatoren und native $S Erträge zu fördern. Validatoren setzen über stS ein, erhalten die volle Delegation zurück plus einen Bonus von Beets und können über Aave loopen, um die Belohnungen zu verstärken. Sonic-native Erträge, entwickelt für Skalierung.
12/ Investoren wollen skalierbare, native $S Renditen aus erprobten Protokollen. $loopS ist die Antwort - ein renditetragendes Token, das Sonics leistungsstärkste Strategie umschließt: gehebeltes (looped) stS über Aave. Entwickelt von Beets. Angetrieben von Aave. Komponierbar. Liquid. Bereit für Skalierung.
13/ Großes Geld kommt, und es will drei Dinge: • Transparenz → Ultra Sonic Money • Ausrichtung → DATs × Beets • Ertrag → stS, Stake-Programm, $loopS Beets liefert alle drei. Integriert. Komponierbar. Entwickelt, um zu performen. Dies ist die Ertrags-Schicht für Sonics nächste Ära.
14/ Die Ertrags-Schicht für Sonics Billionen-Dollar-Wirtschaft Sonic skaliert in die reale Welt. Beets skaliert mit - von DAO zu einer institutionellen Plattform. Wir bauen die Grundlage für On-Chain-Finanzierung, und das ist erst der Anfang.
10,7K